COBI 37 mm wz.36 Bofors Kanone
COBI 37 mm wz.36 Bofors Kanone
Mitte der 1930-er Jahre wurde in Polen geplant, die Streitkräfte zu erweitern und neu zu beleben. Nach zahlreichen Abenteuern im Zusammenhang mit Kaufversuchen für die polnische Infanterie- und Kavallerieabteilung im Werk Pocisk, dann in Beardmore und nach ungenügenden Ergebnissen des in dieser Sache angekündigten Wettbewerbs, wurde 1935 entschieden, eine 37mm schwedische Waffenlizenz von Bofors zu erwerben. 300 Exemplare dieser Kanone wurden dort gekauft, der Rest wurde von den Werken in Pruszków und Rzeszów hergestellt. Bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs hatte die polnische Armee 1.400 Waffen in wz. 36. Die Kanone benötigte 5 Personen und wurde vom Pferdewagen oder Rover des polnischen Fiat gezogen. Die Bofors 37 mm wz.36 war leicht und genau, ihre Kadenz war 10 Schüsse pro Minute. Crushing-, Abriss- und Panzerabwehrraketen wurden mit oder ohne Tracer verwendet.
Größe des Modells (L x H.): 105 mm x 35mm
Größe des Modells (L x H.): 105 mm x 35mm